- Multiplikationsname
- Mul|ti|pli|ka|ti|ons|na|me: in der chem. Nomenklatur ein Name, der ausdrückt, dass eine Verb. mehrere identische Stammverb. enthält, von denen mindestens zwei durch ein einfaches oder zusammengesetztes Bindeglied symmetrisch verknüpft sind, z. B. Terphenyl, 4,4' -Oxydibenzoesäure, Nitrilotriessigsäure.
Universal-Lexikon. 2012.